deine ausbildung im
kaufmännischen bereich.

 

bei uns findest du genau das richtige
für deine zukunft.

Kaufmann/frau für Spedition- &
Logistikdienstleistung (m/w/d).

Am Standort Aalen .

Was lernst du während der Ausbildung?
 

  • Versand, Annahme, Weiterleitung und Lagerung von Waren liegen in deinen Händen. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft, egal ob zu Land, auf dem Wasser oder in der Luft. Und egal, wo auf der Welt. Wir zeigen dir, was zu tun ist.
     
  • Planen, Organisieren und Steuern von Logistikabläufen? Schnell weißt du, was dabei alles zu beachten ist und lernst, Verantwortung zu übernehmen.
     
  • Du bringst deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fremdsprachenkenntnisse zum Einsatz – in der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen, Dienstleistern und Kunden in Deutschland sowie aller Welt.
     
  • Du vereinbarst Termine, verhandelst Preise und erarbeitest Lösungen, und zwar mit einem Ziel: Dass deine Kunden zufrieden sind.
     
  • Du ermittelst optimale Verkehrswege – damit die Waren schnell beim Kunden sind.
     
  • Du füllst Fracht- und Zolldokumente fachgerecht aus – damit die Formalitäten schon vor dem Transport geregelt sind.

Deine Qualifikationen

 

  • Du hast einen Realschulabschluss und/oder (Fachhochschulreife) mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Geografie.
  • Du besitzt die Fähigkeit mit Kunden und Kollegen so zu kommunizieren, dass möglichst keine Missverständnisse aufkommen – auch über kulturelle Grenzen hinweg.
  • Du hast Lust zur Teamarbeit in einem sehr dynamischen Umfeld
  • Lösungen für die Anforderungen deiner Kunden zu finden und diese umzusetzen macht dir Spaß.

 Harte Fakten

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre – mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre

Berufsschule: Kaufmännische Schule in Heidenheim

Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr 930,00€
    2. Lehrjahr 980,00€
    3. Lehrjahr 1.070,00€

      + monatliche Prämie

      + Fahrgeld

      Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

      Am Standort in Aalen.

      Was lernst du während der Ausbildung?
       

      • Du entwickelst und programmierst Software nach Kunden- und Anwendungswünschen. Dabei achtest du auf die Funktionalität und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit (Usability) des zukünftigen Programms.
         
      • Im laufenden Betrieb passt du auch bestehende Software an, wartest und erweiterst diese regelmäßig mit Funktions- und Sicherheitsupdates. Beim Programmieren bedienst du dich verschiedener Programmiersprachen.

      • Um deine Programmierkenntnisse dabei immer auf dem aktuellen Stand zu halten, recherchierst du neue Entwicklungen im Internet oder in der aktuellen, oft englischsprachigen Fachliteratur. Nach erfolgreicher Entwicklung des Programms erstellst du ein Handbuch und weist die Anwender in die Nutzung der Software ein.

      Deine Qualifikationen

       

      • Du hast einen Realschulabschluss
      • Du hast Spaß im Umgang mit dem Computer und Technik sowie analytisches Denkvermögen
      • Du hast Lust zur Teamarbeit in einem sehr dynamischen Umfeld
      • Lösungen für die Anforderungen deiner Kunden zu finden und diese umzusetzen macht dir Spaß.

       Harte Fakten

       

      Ausbildungsdauer: 3 Jahre – mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre

      Berufsschule: Technische Schule in Aalen

      Ausbildungsvergütung:

      1. Lehrjahr 930,00€
      2. Lehrjahr 980,00€
      3. Lehrjahr 1.070,00€

      + monatliche Prämie

      + Fahrgeld

      Kaufmann/frau für
      Büromanagement (m/w/d)

      Am Standort in Aalen.

      Was lernst du während der Ausbildung?
       

      • Als Dienstleister im eigenen Unternehmen oder bei Kunden, richtest du IT-Systeme entsprechend den vorgefertigten Plänen ein und verwaltest diese auch. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen entweder rasch vor Ort bist oder du dich über eine Internet-Fernwartung in das System einloggst.
         
      • Die Ursache einer Störung wird anschließend systematisch, durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzt und behoben. Die Arbeit der Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration erfordert daher nicht nur ein analytisches und technisches Verständnis sowie Geschicklichkeit, sondern immer auch eine Kunden- und Serviceorientierung.
         
      • Zudem musst du immer auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung sein.
      Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

      Am Standort in Aalen.

      Harte fakten

       

      Ausbildungsdauer: 3 Jahre – mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre

      Berufsschule: Technische Schule in Aalen

      Ausbildungsvergütung:

      1. Lehrjahr 930,00€

      2. Lehrjahr 980,00€

      3. Lehrjahr 1.070,00€

      + monatliche Prämie

      + Fahrgeld

      deine qualifikationen

       

      • Du hast einen Realschulabschluss
      • Du hast Spaß im Umgang mit dem Computer und Technik sowie analytisches Denkvermögen
      • Du hast Lust zur Teamarbeit in einem sehr dynamischen Umfeld
      • Lösungen für die Anforderungen deiner Kunden zu finden und diese umzusetzen macht dir Spaß


      Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns?

      Dann wende dich gerne an Frau Khöber.

      SPEDITION BRUCKER GMBH
      Daimlerstraße 15-20
      73431 Aalen

      Telefon +49 (0) 73 61 / 92 92 - 0

      info@spedition-brucker.de

      Bonitätsk

      © Spedition Brucker GmbH | Alle Rechte vorbehalten.